Jugendförderungszentrum Gardelegen e.V.

Allgemein

Demokratie und Vielfalt

Migration und Integration

In unserer Verantwortung für die Gesellschaft und insbesondere für die Kinder und Jugendlichen stellt das Jugendförderungszentrum Gardelegen e.V. als anerkannter freier Träger der Jugendhilfe seit 1992 ein hochwertiges Angebot zur allgemeinen und beruflichen Bildung, ambulanten und stationären Hilfe zur Erziehung und sozialpädagogischen Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, der offenen Kinder- und Jugendarbeit, der Straffälligen- und Bewährungshilfe sowie in der soziokulturellen Arbeit zur Verfügung.

Unsere Angebote orientieren sich insbesondere
• an aktuellen hohen pädagogischen Qualitätsstandards
• am aktuellen Bedarf der Kinder- und Jugendarbeit
• an den sich stets wandelnden und höher werdenden Anforderungen an eine zukunftsfähige Bildung und Erziehung

und sollen vor allem dazu beitragen, unsere Region für das Lernen, Arbeiten und Leben für Jugendliche lebenswerter zu machen, soziale Gerechtigkeit zu entwickeln und Fairness in der Gesellschaft zu ermöglichen.

Unser Verein ist Mitglied im PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverband, Landesverband Sachsen-Anhalt, im Landesverband für Kriminalprävention und Resozialisierung Sachsen-Anhalt e.V. und wirkt aktiv in verschiedenen Gremien mit.

Hier einige unserer Angebote im Überblick:
• Stationäre Hilfen zur Erziehung im Kinder- und Jugendhaus Polvitz nach §§ 34 und 35a SGB III i.V.m. §§ 27, 36, 37, 19, 41 und 42 SGB VIII
• „Haus der Sterne“ – Wohngruppe für unbegleitete minderjährige ausländische Kinder und Jugendliche (umA) nach § 27, 34, 36, 41 SGB VIII
• Ambulante Hilfen nach § 30, 31 und 35 SGB VIII
• Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB1 und BvB2) nach §§ 51 und 53 SGB III
• Jugendwohnen (Internat) mit einem umfassenden Freizeitangebot nach § 13 SGB VIII
• Jugendclub „Mood“ mit Tanz-, Club- und Fitnessraum, Töpferwerkstatt, Bandprojekten, Beachcenter und vielen interessanten Aktionen und Ferienangeboten
• Verschiedene Projekte im Rahmen der Straffälligen- und Bewährungshilfe
• Multikulturelle Angebote im LIW-Saal

Nähere Informationen können Sie unserer homepage www.jfz-ga.de entnehmen, oder schauen Sie einfach bei uns vorbei!

Kontaktdaten

Jugendförderungszentrum Gardelegen e.V.
Tannenweg 17
39638 Gardelegen
https://www.jfz-ga.de
E-Mail: kontakt@jfz-ga.de
Telefon: 03907/80180
AnsprechpartnerIn: Herr Ralf Böse, Geschäftsführender Vorstand