Liste Projekt eintragen Filter
Logo von: Jugend im Land 3.0

Jugend im Land 3.0- Digitale Demokratie- und Engagementförderung im ländlichen Raum

Ziel des Modellprojekts, gefördert über das Bundesprogramm: Demokratie leben!, ist es, neue Formen und innovative Ansätze demokratischer Mitbestimmung und der Förderung bürgerschaftlichen Engagements bei Jugendlichen in ländlichen Regionen zu e


Halle
Logo des JFZ

Jugendförderungszentrum Gardelegen e.V.

In unserer Verantwortung für die Gesellschaft und insbesondere für die Kinder und Jugendlichen stellt das Jugendförderungszentrum Gardelegen e.V. als anerkannter freier Träger der Jugendhilfe seit 1992 ein hochwertiges Angebot zur allgemeinen und


Gardelegen
Bild Offener Kanal mit Ausschnitten aus dem dortigen Alltag

Offener Kanal Salzwedel

Offener Kanal heißt Bürgerfernsehen. Das besondere am Bürgerfernsehen Offener Kanal ist das selbstgestaltete Programm. Die Programm-MacherInnen sind die Menschen der Stadt Salzwedel und aus der Umgebung, die IHRE Themen in eigenverantwortlichen Fe


Salzwedel
Ein Foto eines Schildes mit der Aufschrift: Natur im Garten - Gesund halten, was gesund hält

Natur im Garten . NaTür . Natur beginnt vor der Tür

gARTenakademie Sachsen-Anhalt e.V. ist die Antwort darauf! Der gARTenakademie Sachsen-Anhalt e. V. wurde in der Altmark als Weiterbildungszentrum zur Schulung und Qualifizierung, Weiterbildung und Information von Laien und Experten, Kindern, Jugendl


Hansestadt Gardelegen
GOEUROPE! Logo

GOEUROPE! Europäisches Jugend Kompetenz Zentrum Sachsen-Anhalt

GOEUROPE! Europäisches Jugend Kompetenz Zentrum Sachsen-Anhalt ist die Jugendberatungsstelle für Fragen über europäische Mobilitäts- und Förderprogramme sowie in der Vermittlung europäischer Themen und Kompetenzen an junge Menschen in Sachsen-


Magdeburg
Salzwedeler Urania Logo

Salzwedeler Urania e. V.

Die Salzwedeler Urania ist ein Bildungsverein mit einer langen Tradition. Obwohl wir ein Verein sind, kann jeder an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Wir verstehen uns als ein Bildungsträger, der vornehmlich für die Menschen der Altmark da ist.


Salzwedel
Logo Kulturnische e.V. Logo

Kultur Nische e.V.

Kultur Niesche e.V. ist ein Verein mitten in Salzwedel mit einem Herz für altes Fachwerk, Nischenkultur, traditionellem Handwerk, Kunst und Kunsthandwerk, Flohmärkte, Ateliers, Seminare, Musik, gute Küche, lebendige Geschichte und zwischenmenschli


Salzwedel
Jugend im Land 3.0 Logo

Jugend im Land 3.0 – Digitale Demokratie- und Engagementförderung im ländlichen Raum

Ziel des Modellprojekts ist es, neue Formen und innovative Ansätze demokratischer Minecraft spielenMitbestimmung und der Förderung bürgerschaftlichen Engagements bei Jugendlichen in ländlichen Regionen zu erproben, zu evaluieren und in bestehende


Halle (Saale)
Eine Gruppe Jugendlicher sitzt an einem Tisch und erarbeitet ein Projekt

„Wir gestalten Demokratie“

In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt bietet das Politische Bildungsforum Sachsen-Anhalt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. ein Demokratieprojekt an Schulen in Sachsen-Anhalt an.Mit dem zweiteiligen Planspiel


Magdeburg
Logo „Jugend Macht Zukunft“

Jugend Macht Zukunft

Das Projekt „Jugend Macht Zukunft“ ist ein Jugendbeteiligungsprojekt des Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. in Kooperation mit dem Ministerium für Arbeit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt. Dabei liegt der Fokus von Jugend Macht Zuku


Magdeburg
Überfahrt Logo

Überfahrt

Übergeordnetes Ziel: Jugendliche erarbeiten Handlungsempfehlungen zur Integration geflüchteter Jugendlicher in Jugendgruppen. Zentraler Bestandteil: Der zentrale Bestandteil des Projektes ist die künstlerische Auseinandersetzung mit Flucht. Das


Halle
Freiwilligenagentur

Freiwilligenagentur Magdeburg

Die Freiwilligenagentur Magdeburg unterstützt Menschen, die sich freiwillig engagieren (wollen) und arbeitet gemeinsam mit Partnern aus Politik und Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft an der Verbesserung der Rahmenbedingungen für ehrenamtliches


Magdeburg
Logo Weltkugel

Integrationshilfe Sachsen-Anhalt e. V.

Der Integrationshilfe Sachsen-Anhalt e.V. wurde am 18. April 2011 in Magdeburg (als Integrationshilfe Magdeburg e.V.) gegründet. Wir verstehen uns als unabhängiger zivilgesellschaftlicher Akteur im Themenfeld der Migration in Sachsen-Anhalt und mö


Magdeburg
Flyer und Postkarten

LEB pro Demokratie – für ein buntes Vereinsleben im ländlichen Raum

„LEB pro Demokratie“ – dieses Projekt steht für Gemeinschaft, Toleranz, Teilhabe, Kommunikation, Zusammenhalt, Bildung, Engagement-Förderung, Nächstenliebe, Beratung, Vielfalt … - und schafft damit den Rahmen für einen lebenswerten ländl


Magdeburg
Diversity Works Logo

Forum „Du bist Politik – Kritik erwünscht“

Die Veranstaltungsreihe „Forum Du bist Politik: Kritik erwünscht“ ist ein zentraler Baustein in der Kampagne der Landeszentrale für politische Bildung "Demokratie stärken - Du bist Politik". In den Kreis- und den kreisfreien Städten wird im J


Naumburg
Deutsche Gesellschaft e.V.

Mitbestimmen! – Wählen verändert Politik

Mit jährlich über 600 Veranstaltungen in den Bereichen Politik & Geschichte, Kultur & Gesellschaft sowie EU & Europa gehört die Deutsche Gesellschaft e. V. zu den aktivsten überparteilichen Nichtregierungsorganisationen in Deutschland. Als gemein


Berlin
Ausmalseite mit Frosch

Ausmalbücher als Mutmachbücher

Aus einem Schulprojekt zum Thema "Flucht und Asyl" entstand die Idee für Bilderbücher. Für das Thema sollten wir Ideen und Wünsche äußern, was wir gerne machen möchten. Zwei Schülerinnen wollten gerne etwas zeichnen. So sind wir auf das Proje


Aschersleben
your choice - Politik macht Schule, Projekt zur Landtagswahl 2016

your choice – Politik macht Schule

"your choice - Politik macht Schule" richtet sich insbesondere an Jung- und Erstwähler mit und ohne Migrationshintergrund. Ziel ist es die Schülerinnen und Schüler in direkten Kontakt mit Landtagspolitikern und Kandidaten zu bringen um so das poli


Dessau-Roßlau
Junge und ältere Menschen auf einer Wiese mit diversen Nationalfahnen

Zukunft braucht Erinnerung

Erinnerungspädagogik und Regionalgeschichte für Demokratieperspektiven in Europa Die Geschichtswerkstatt Merseburg-Saalekreis e.V. engagiert sich seit 2009 mit internationalen Partnern in diesem Themenbereich. Die transnationalen Kooperationspartn


Merseburg
Kinder laufen einen Parkweg hoch

Lebenslauf

Seit mehr als 10 Jahren starten wir immer im September einen Lebenslauf. Dieser steht immer am Ende einer Projektwoche zu einem bestimmten Thema. In diesem Jahr haben wir uns intensiv mit dem Thema "Kinder lesen überall auf der Welt" auseinandergese


Halle
wahlinfo+

wahlinfo+ e.V.

Unser Verein will, unabhängig und objektiv, politische Akteure und Prozesse darstellen und diese so aufbereiten, dass jeder Bürger seinen Kandidaten oder seinen Vertreter in Parlamenten persönlich ansprechen kann.Zusätzlich möchten wir, dass


Halle

KIEZREBELLION – Stadtteilorientierte (inter)kulturelle Jugendarbeit und Engagementförderung

KIEZREBELLION möchte zeigen, dass die Stadt allen gehört, die dort leben – unabhängig davon, wie lange. Das eigene Umfeld muss als Ort kollektiver Erfahrung aller wahrgenommen werden. Es soll ein neues Gemeinschaftsgefühl entstehen, das die Bew


Magdeburg

Demokratie Stärken – Volleyballer gehen Wählen

Neben zahlreichen anderen Projekten wird auch der Volleyball-Verband Sachsen-Anhalt die Kampagne unterstützen. Hierzu gibt es eine Kooperation mit den Bundesligavereinen CV Mitteldeutschland, VC Bitterfeld-Wolfen und dem USC Magdeburg. Bei Heimspiel


Halle (Saale)

Symposium Magdeburg

Der 2013 gegründete gemeinnützige Verein Symposium Magdeburg e.V. ist eine Initiative von Studierenden der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Die Förderung politischer Bildung junger Menschen ist der erklärte Zweck des Vereins. Die Mitglie


Magdeburg
Logo "Dehnungsfuge"

Dehnungsfuge – Auf dem Lande alles dicht?

Wir wollen dem demographischen Wandel in ländlichen Regionen in vier Bundesländern etwas entgegensetzten: online und offline; mit Kunst; mit neuen Räumen; mit Jugendlichen und gesellschaftlichem Diskurs.Was ist eine Dehnungsfuge?Der Begrif


Magdeburg
Jissa Logo

JISSA – Landesstelle Jugendinformation Sachsen-Anhalt

Was ist JISSA? JISSA ist die Landesstelle Jugendinformation Sachsen-Anhalt und dient als Plattform für Verbände, Vereine, Initiativen und Projekte des Landes zur Kommunikation, Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit. Wir haben es uns zur Aufgabe ge


Magdeburg
Zwei Jugendliche mit T-Shirt vom Jugendbeirat

Jugendbeirat Bitterfeld-Wolfen | Bewegen statt Aufregen!

Der Jugendbeirat der Stadt Bitterfeld-Wolfen existiert seit dem März 2014. In ihm engagieren sich 7 Jugendliche im Alter von 14 bis 24 Jahren um etwas für ihre Stadt zu tun, sie zu verändern und sie zu prägen. Dabei ist die Politik, die wir veran


Wolfen
Junge mit Luftballons

DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. – Projekt IDEE

Überalterung, Abwanderung und die Aufnahme von Flüchtlingen stellen die Bevölkerung in Sachsen-Anhalt vor große Herausforderungen. Der DRK Landesverband Sachsen-Anhalt engagiert sich mit der gezielten Förderung von Ehrenamt und der Bekämpfung v


Halle

Minecraft-Welt-Gestalter

Minecraft ist ein beliebtes Computerspiel, in dem man ähnlich wie bei Lego, Landschaften und Gebäude aus Würfeln gestalten kann. Als "Sandkastenspiel" kann man es nutzen, um zu unterschiedlichsten Themen ins Gespräch zu kommen, Filme zu drehen od


Lutherstadt Wittenberg
Tagungshaus der Ev. Akademie in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt

Protestantisch, weltoffen, streitbar – Eine Einladung an alle! Das Nachdenken über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft braucht Orte der Reflexion und der Verständigung – die Akademie ist ein solcher Ort. Auf Tagungen, in Workshops und Seminare


Lutherstadt Wittenberg
Junge Frau blickt prüfend auf zwei Kleidungsstücke

Die Wählerischen

"DieWaehlerischen.de" ist eine Plattform in Sachsen-Anhalt um Fragen zu stellen, Dinge anzustoßen, zu diskutieren oder über den „Mach was draus!“-Button gleich in Aktion zu treten. Hier ist man richtig, wenn es um die „großen“ Fragen zu G


Magdeburg
MuT-Stand auf einer Wiese

MuT „Menschlichkeit und Toleranz im Sport“

Enes der wichtigsten Prinzipien in unserer Gesellschaft ist die Umsetzung von Demokratie. Der Sport steht für demokratische Werte wie z. B. Fair Play, Toleranz oder respektvolles Miteinander und verfügt über ein großes Potential, diese auch zu ve


Halle
Instant Acts gegen Gewalt...

INSTANT ACTS gegen Gewalt und Rassismus

Junge Musiker, Akrobaten, Tänzer, Performer, Geschichtenerzähler aus Burkina Faso, Deutschland, Frankreich, Iran, Japan, Kroatien, Moldawien, Nigeria, Polen, Spanien, und der Tschechischen Republik gestalten Projekttage für Jugendliche in Schulen,


Magdeburg

Kinderstadt Elberado

Der Verein KINDERbUNT e.V. führt im Sommer 2016 zum vierten Mal das Projekt „Kinderstadt ELBERADO“ durch. Vom 25.Juli bis 05. August 2016, wochentags von 10 bis 17 Uhr, können Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren, aus Magdeburg und den umliegend


Magdeburg
Büchertisch im Grünen, Menschen und Bauwagen im Hintergrund

Vitopia

VITOPIA ist sowohl eine Gruppe von Menschen als auch ein besonderer Ort in Magdeburg. Mitten in der Natur und doch stadtnah befindet sich ein historisches Häuserensemble direkt an der Elbe. Genossenschaftlich organisiert wirkt hier eine Gemeinschaft


Magdeburg
Lehrerin und Schüler über unterlagen

LOOP

LOOP ist ein Projekt der St. Johannis GmbH, das in der Stadt Halle seit über 10 Jahren durchgeführt wird. Zentrales Ziel des Projektes ist die soziale und berufliche Integration jugendlicher Migrantinnen und Migranten im Alter von 16 – 27 Jahren


Halle (Saale)
Demonstration, mehrere Banner, Nein zur JN - Das Fass ist voll!; Besser Leben ohne Nazis,...

Bernburger Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Rechtsradikalismus und Gewalt

Die Gründungserklärung des „Bernburger Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Rechtsextremismus und Gewalt“ wurde im Januar 2007 von einem breit angelegten Personenkreis, darunter der Landrat des Landkreises Bernburg (heute Salzlandkre


Bernburg (Saale)
GartenWerkStadt Halle e.V. gartenwerkstadt-halle@posteo.de www.facebook.com/GartenWerkStadtHalle

GartenWerkStadt Halle e.V.

Wir wollen Verantwortung für unser Leben übernehmen, das heißt ein größeres Bewusstsein dafür entwickeln und schaffen, wie Lebensmittel auf unsere Teller kommen, wie Pflanzen wachsen und welche Bedingungen städtische Gärten brauchen – beson


Halle (Saale)
Smartphone und Nähmaschine

neuland.io

WarumNach den Aufdeckungen durch Edward Snowden müssten wir der allgegenwärtigen Überwachung gewahr sein. Aber sie ist für die meisten Menschen nicht sichtbar und somit kaum Thema in unserem gesellschaftlichen Miteinander. Um einer totalen Ü


Halle (Saale)
Leuchtschild Netz39 Hackerspace Magdeburg

Netz39 e.V.

Netz39 versteht sich als Anlaufpunkt für den technischen, gesellschaftlichen und kulturellen Austausch im Bereich informationsverarbeitender Technologien. Der Verein schafft und pflegt in Form von Räumlichkeiten und Geräten eine technische Infrast


Magdeburg
Herz mit "Refugees Welcome to Magdeburg"

Refugees Welcome to Magdeburg

Refugees Welcome to Magdeburg ist eine Kampagne von Einwohner*innen der Stadt Magdeburg. Wir wollen Flüchtlinge Willkommen heißen und allen Flüchtlingsorganisationen sowie zivilgesellschaftlichen und antirassistischen Initiativen von Magdeburg und


Magdeburg
Fahrrad vor SoliRADisch Transparent

SoliRADisch

Das Projekt „SoliRADisch“ bietet als mobile Fahrradwerkstatt Hilfe zur Selbsthilfe an. Lerne, wie du dein Drahtesel wieder fit machen kannst oder bring dich mit ein und zeige uns und allen anderen ein paar Kniffe, wie es möglich ist selbst täti


Magdeburg
Logo Transition Town Magdeburg

Transition Town Magdeburg

Die Gruppe Transition Town Magdeburg sieht sich als Netzwerk aller Privatpersonen, Vereine und Firmen, die im Bereich Nachhaltigkeit in Magdeburg agieren.Was sind Transition Town Initiativen? Alles beginnt damit, dass sich eine kleine Zahl motivi


Magdeburg
Zwei Männer mit mehreren Zucchinis im Arm

Foodsharing Magdeburg – Lebensmittel retten

Foodsharing gibt Privatpersonen, Händlern und Produzenten auch in Magdeburg die Möglichkeit, überschüssige Lebensmittel kostenlos anzubieten oder abzuholen. Organisiert und durchgeführt wird foodsharing in Magdeburg über den Verein Spielwagen e


Magdeburg
Netzwerk gegen Rechts für Demokratie und Weltoffenheit im Salzlandkreis

Netzwerk gegen Rechts für Demokratie und Weltoffenheit im Salzlandkreis

Das Netzwerk gegen Rechts für Demokratie und Weltoffenheit im Salzlandkreis ist ein offener, überparteilicher, überkonfessioneller, generationenübergreifender, auf Bereitwilligkeit und Gleichberechtigung basierender Zusammenschluss von Menschen a


Staßfurt
Logo Land.Leben.Kunst.Werk e.V.

Land.Leben.Kunst.Werk e.V.

Land.Leben.Kunst.Werk. e.V. (LLKW), 2002 gegründet, führt als Träger der Jugendhilfe Modellprojekte auf EU-, Bundes-, Landesebene sowie regionaler Ebene durch. Die Schwerpunkte liegen auf Jugendhilfe, Regionalentwicklung, gemeinwesenorientierten u


Quetzdölsdorf
Logo refugee gardens Magdeburg, Baum aus Händen

Flüchtlingsgärten – Refugee Gardens – Magdeburg

Das Projekt "Flüchtlingsgärten Magdeburg" schafft im Herbst 2015 an vier Flüchtlingsunterkünften mobile urbane Gärten, um Flüchtlingen in Kontakt mit Menschen aus Magdeburg eine (heilsame) Beschäftigung zu bieten. Neben einheimischen Zier- &am


Magdeburg
Verschiedene Menschen an zusammengestellten Cafe-Tischen

BERNBURGER MONTAGSFORUM

Das BERNBURG MONTAGSFORUM ist ein parteiübergreifender, offener, politischer Stammtisch der von Prof. Erich Buhmann moderiert, organisiert und von der Regionalgruppe der Grünen unterstützt wird. Das Forum soll den Dialog zwischen Bernburgern und I


Bernburg
Kinder im Gemüsegarten

Sterngartenodyssee

Die Sterngartenodyssee ist eine Kooperation von ökologisch wirtschaftenden Betrieben und selbstverwalteten Abnehmergruppen in Halle, Leipzig, Berlin und Potsdam. Die Höfe* und Abnehmergruppen stehen dabei in einem verbindlichen Verhältnis. Die Gru


Halle (Saale)

Ökologie Schule

Als eigenständiger Bereich des Umweltzentrums Halle-Franzigmark, welches mittlerweile der BUND als Träger betreibt, bietet die Ökologieschule Schulklassen die Möglichkeit, Unterrichtstage, Projekte bis hin zu Projektwochen zu rahmenplanrelevanten


Petersberg b. Halle, OT Morl /Alaune

.lkj) Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V.

Die .lkj) Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V., ist der Dach- und Fachverband im Land Sachsen-Anhalt fürkulturelle Kinder- und Jugendbildung; Freiwilligendienste in Kultur und Bildung im In- und Ausland;


Magdeburg
W E I TBLICK e.V.

W E I TBLICK e.V.

Der Verein W E I TBLICK e.V. ist aus der Situation heraus entstanden, dass das Burger Kino Ende 2009 schließen sollte. Aus wirtschaftlichen und gesundheitlichen Gründen konnte das Burg Theater nicht weiter betrieben werden. Unsere Region ohne Kino


Burg
Logo ijgd

ijgd – Internationale Jugendgemeinschaftsdienste

Die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste LV Sachsen-Anhalt organisieren in Zusammenarbeit mit ihren Partnern viele interessante Freiwilligendienste und Projekte! Sie sind Teil des bundesweiten Verbandes ijgd, der jungen Menschen die Möglichkei


Magdeburg

Postkult e.V.

Postkult, das ist …Nein, wir müssen anfangen, womit es angefangen hat: Postkult? Das sind … motivierte, junge Menschen, die sich im winterlich grauen Halle an der Saale zusammenfanden, um etwas zu bewegen: Im Januar 2007 wurde der Postkult e


Halle (Saale)
Logo Hallesche Störung

Hallesche Stoerung e.V.

Vernetzen - Machen - VorstellenDie hal­le­sche stö­rung ist ein Magazin, das in Halle erscheint. Es sieht sich als Bot­schaf­te­rIn und Trä­ge­rIn für regio­nale, bür­ger­schaft­li­che, nach­hal­tige Pro­jekte und ist 2012 aus


Halle

Halle im Wandel eG

DIE GEMEINSCHAFT KANN MEHR BEWEGEN ALS EIN EINZELNER.Unsere Genossenschaft “Halle im Wandel” hat sich am 8. Februar 2013 gegründet. Sie ist eine Gemeinschaft, die für Engagement und Solidarität steht. Ein gemeinsames Ziel erreichen und bü


Halle
Netz aus bunten Riemen

Netzwerk für die Integration von Migrantinnen und Migranten im Landkreis Stendal

Das Netzwerk verbindet unterschiedliche Einrichtungen, Akteure und Institutionen, die sich für die Belange von Migrantinnen und Migranten des Landkreises Stendal einsetzen. Ziel des Netzwerkes ist es, Zugewanderte eine Teilhabe am gesellschaftlichen


Stendal

Künstlerstadt Kalbe e.V.

Hintergrund In der Stadt Kalbe kreuzten sich früher sehr bedeutsame Handelswege. Mit ihrer mittelalterlichen Struktur im Herzen der Altmark gelegen, ist sie eine entdeckungswürdige Stadt, die besonders durch die Zahl ihrer Brücken vielen in Erinn


Kalbe (Milde)

si-halle e.V.

Wir sind eine Gruppe von Deutschen und Iberoamerikanern. Unser Verein Si-Halle e.V. hat den Charakter eines zivilen Vereins mit gemeinnützigen Zwecken. Wir verfolgen keine lukrativen Ziele und wir gehören keiner politischen Organisation an. Unser


Halle (Saale)

Friedenskreis Halle e.V.

Die Erfahrung der friedlichen Revolution 1989 weckte bei vielen Menschen die Hoffnung, dass eine Gesellschaft ohne Gewalt, ein Deutschland ohne Militär und eine Welt ohne Kriege möglich werden kann. Diese Ziele führten 1990 in Halle Menschen aus v


Halle (Saale)

Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V.

Was ist LAMSA? Die Migrantenorganisationen in Sachsen-Anhalt haben sich am 15. November 2008 in Dessau-Rosslau in einem „Landesnetzwerk Migrantenorganisationen in Sachsen-Anhalt" (LAMSA) zusammengeschlossen und am 22. März 2014 in Magdeburg einen


Halle (Saale)

ONEWORLD! – interkulturelle TV Magazin in Magdeburg

oneworld! ist das erste interkulturelle TV-Magazin in Magdeburg. Teams mit Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen und mit verschiedensten Sprachen berichten aus ihren Welten, porträtieren Engagierte und dokumentieren die unterschiedlichsten L


Magdeburg

DIE HALLESCHE INTERKULTURELLE INITIATIVE

Was wollen wir?Unsere Initiative HIKI macht sich für gelebte Interkultur in Halle stark. Deshalb haben wir HIKI als Übersetzterdienst auf Ehrenamtsbasis aufgebaut, um bestehende Kommunikationsbarrieren in öffentlichen Institutionen zu überwin


Halle (Saale)

Freifunk Halle e.V.

Es gibt zum einen das Projekt Freifunk und zum anderen einen Förderverein für das Projekt. Freifunkprojekte gibt es unabhängig voneinander in ganz Deutschland. Freifunk ist offen für jeden, um so mehr Leute mitmachen, um so größer und unabhäng


Halle (Saale)

Landschaftspflegeverband „Grüne Umwelt“ e.V.

VerbandGeleitet wird der Verband von einem geschäftsführenden Vorstand. Wie es bei Landschaftspflegeverbänden üblich ist, sind in diesem Vorstand Vertreter aus den Interessenlagen Landwirtschaft, Naturschutz und Kommunalpolitik zu gleichen Te


Sülzetal / OT Schwaneberg

Freiraumgalerie Halle/Saale

Seit 2012 ist die Freiraumgalerie in einem Stadtteil mit überdurchschnittlich hoher Leerstandsquote künstlerisch und kulturell aktiv. Halle Freiimfelde galt lange als das „vergessene Viertel“ der Stadt und kämpfte gegen seinen schlechten Ruf.


Halle (Saale)

Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.

Die AGSA - drei Säulen für eine gerechte, solidarische und soziale einewelt.Zehn Organisationen haben sich im Dezember 1995 zu einem Interessenbündnis zusammengeschlossen. Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) ist inzwischen auf


Magdeburg

Bengal Link e.V.

Bengal Link e.V. wurde im Januar 2008 von Studenten und wissenschaftlichen Mitarbeitern des Südasien-Seminars der Martin-Luther-Universität in Halle gegründet. Die Mitglieder von Bengal Link e.V. legen besonderen Wert auf eine säkulare Ausricht


Halle (Saale)

EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt e.V.

Das EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt e.V. (ENSA) ist der Dach- und Fachverband der entwicklungspolitischen Nichtregierungsorganisationen in Sachsen-Anhalt. Unter dem Leitgedanken „Für ein menschenwürdiges Leben in Nord und Süd“ setzen wir un


Dessau-Roßlau

Fair Handels Beratung

Angebote der Fair-Handels-Beratung Sachsen-AnhaltDie Arbeit im Weltladen oder in einer Fair-Handels-Gruppe ist anspruchsvoll. Das macht sie interessant und spannend. Dabei geht es um aktuelle Fragen nach sozialer Gerechtigkeit und einer nachhalti


Dessau-Roßlau

Meilenschal / Meile und die Meilensteine der Demokratie

Magdeburg zeigte sich am 17. Januar 2015 erneut von seiner schönen Seite. Rund 15.000 Menschen besuchten die siebte Meile und die Meilensteine der Demokratie und machten so deutlich, dass sie gegen Rechtsextremismus und für demokratische Werte eins


Magdeburg
Transparent Nienhagen Rechtsrockfrei

Nienhagen rechtsrockfrei

Seit mehreren Jahren spielt sich in den Sommermonaten in Nienhagen bei Halberstadt das gleiche Szenario ab. Hunderte Neonazis (zur "European Skinhead Party" am 26.05.2012 waren es 1.600 bis 1.800 Personen) strömen in unser kleines 380-Seelen-Dorf, u


Nienhagen
Gelb-Oranges, modernes, 2. Stöckiges Gebäude

Mehrgenerationenhaus Merseburg

Unser MGH bündelt Kultur, Bildung und soziales Engagement in der ZivilgesellschaftUnser Entwicklungskompass ist das Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser II des Bundesfamilienministeriums. Im Ergebnis der Erfahrungen der ersten Modellphase ver


Merseburg
Logo solidaridad e.V.

solidaridad e.V.

Unsere Arbeit in Venezuela Im Sommer 2007 machte sich die erste Bildungsmission unseres Vereins auf den Weg nach Venezuela. Dort fand die kleine Gruppe von Studierenden mit einer Kultureinrichtung in Zaraza die Partnerinstitution, mit der fortan gem


Halle (Saale)

Regionalverband Harz e. V.

Der Regionalverband Harz ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung des Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutzes sowie der Kunst und Kultur. Er ist ein Zusammenschluss der Landkreise Harz, Mansfeld-Südharz, Goslar, Osterode am Harz und Nordhause


Quedlinburg
Foto: Naumburger Umweltladen

Naumburger Umweltladen

Seit vielen Jahren schon gibt es in Naumburg Menschen, die sich bewusst in Ökologie- und Friedenskreisen mit den manchmal bedrängenden Fragen und Problemen der Gegenwart befassen. In der heutigen Form hat sich die Ökologiegruppe Naumburg bereits i


Naumburg/Saale
Media-Scouts

Media-Scout-Netzwerk

Handy, Computer und Internet gehören heutzutage ganz selbstverständlich zum Alltag von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Digitale und klassische Medien bieten viele Chancen für eine kreative und sinnvolle Nutzung, aber bergen auch einige Risi


Magdeburg

Schülerzeitung … denn das ist dein Ding

Eine eigene Schülerzeitung bietet den idealen Raum, um sich als Texter, Fotograf, Gestalter oder Organisator auszuprobieren und über ein einzigartiges Medium die Schule, die Mitschüler, Lehrer und das Schulumfeld darzustellen und zu erreichen. The


Magdeburg
Kinder spielen im Matsch

Natur- und Umweltschule Wethau

Vor den Toren Naumburgs, idyllisch gelegen, eingebettet in artenreicher Natur mit vielfältigen Strukturen, liegt die Gemeinde Wethau. Dort, wo man Wiesen, Wald und Wasser in den schönsten Bildern und Formen erleben kann und die Dorfstruktur viel an


Wethau
Gruppenbild von Foodsharing-Halle

Foodsharing Halle – Die Essensretter

Der hallesche Ableger des Berliner foodsharing e.V. gründete sich im Oktober 2013. Hauptziel des Vereins und demnach auch des halleschen Ablegers ist es, das Ausmaß der Lebensmittelverschwendung auf 0 zu reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, hat


Halle
fjp>media - Verband junger Medienmacher www.fjp-media.de

fjp>media

fjp>media wurde im März 1991 durch Schülerzeitungsredakteure gegründet. Wir verstehen uns als Interessenvertretung aller jungen Menschen, die selbstbestimmt Medien gestalten. Unsere jugendlichen Aktiven engagieren sich landesweit in und für On


Magdeburg